Blüten und Bestäuberinnen sind Mitte November noch sehr aktiv, hier die Ackerhummel an einer Taubnessel.
Schon etwas abgeflogen ist der Pelz dieser sehr häufigen Wildbiene.
Fünf Tage später ist es dann passiert: der erste Frost. Diese Strauchmalve war nicht darauf vorbereitet.
Auch die Kapuzinerkresse hat aufgegeben.
Ab jetzt heißt es wieder, jeden Tag Futterecken und Wasserschalen für die Vögel kontrollieren und auffüllen.
Immer schön anzusehen, auch im Winter: der Echte Salbei (Salvia officinalis).
Sie sind noch etwas robuster und trotzen dem Frost: Gelbe Skabiose...
...und Berg-Flockenblume.
Es ist eine Krux: So gerne ich den Maulwurf habe, weil er die Wühlmäuse in Schach hält und den Boden lockert, so ärgerlich finde ich seine Angewohnheit, Jungpflanzen und Keimlinge zuzuschütten. Hier sind mehrere kleine Schlüsselblumen bedeckt.