Dezember 2022
-
Färberkamille mit Raureif. -
Immer noch eine Augenfreude: Veronica spicata, der Ährige Ehrenpreis oder Blauweiderich. -
Er liest und liest und liest. -
Kein hübscher Anblick nach Dauerfrost und Dauerregen, aber unter dem braunen Gematsche lebt es. -
Ein Nachzügler aus den Aussaaten für 2022 ist in einem Beet aufgetaucht. Hätte ich doch noch länger warten sollen? Leider hatte ich das Beet dann umgegraben. -
Auch der Winter ist für viele Arbeiten gut, z. B. das Aufhübschen der Fläche. Hier bringe ich gerade neues Häckselgut aus. Leider auf Bändchengewebe, um die Quecke in Schach zu halten. -
Der Kompost ist gewichen, die ganze Fläche zum Zaun hin soll ebenfalls gemulcht werden. Der Beikraut-Druck ist einfach zu hoch. -
Die graue Mauer dient der Wildbluemerey als »Strukturbildner«: Hier steht das ganze Gärtnerei-Geraffel sturmsicher, und hier sollen neue Regale für die Anzucht hin. Hinter der Mauer der Häckselhaufen, aus dem immer Nashornkäfer herunterpurzeln.